SELBST
JÜRGEN KLAMMER
Foto: Jonas Springer
Bildung
Geboren in Herzberg/Elster (Brandenburg)
Studium der Finanzwirtschaft und Informatik und Promotion in Berlin-Ost
Beruf
Im Osten
Informatiker, Dozent, Berufsverbot, ‚Ausbürgerung’ (1979)
Im Westen
‚Einbürgerung’ (1979), Consultant
Im Osten
Publizist, Selbstironischer Verleger
Berufung
Schüler- und Studenten-Kabarettist
Schweriner Poetenseminarist
Texter für Das Magazin und Rockgruppen (Babylon, Progressiv)
Kabarett-Autor (u.a. für DISTEL, HERKULESKEULE, Brechbohnen)
Kabarett-Kritiker (Frankfurter Rundschau, Deutschland-Archiv und andere Medien)
Kabarett-Historiker (Kabarett-Geschichte der DDR, tätig für Stiftung Deutsches Kabarettarchiv)
IRONIE
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
(Sokrates)
Das Besondere unseres Menschseins besteht darin, dass wir zugleich des Lachens fähige und lächerliche Wesen sind.
(Montaigne)
Man kann annehmen, dass die psychologische Wurzel der ironischen Grundhaltung einer seelischen Grundhaltung entspringt, bei der ein Überschuss an Aggressivität geistreich zu Boshaftigkeit verarbeitet wird.
(aus einem alten Lexikon)
KONTAKT
Haben Sie Fragen zum Angebot des Verlages oder an einem Vortrag zur Kabarett-Geschichte? Sprechen Sie uns an.