Warum diese CD:
ER gilt wohl als der beste Kabarettautor der DDR, so sagen es zumindest die Eingeweihten.
Und nur die kannten und kennen ihn. Hans Rascher teilt das Los nahezu aller Kabarettautoren
– in der Öffentlichkeit werden sie nicht wahrgenommen.
SIE dagegen ist vielen, insbesondere den heute 30 bis 40-jährigen, sofern sie Ihre Kindheit
in der DDR verbracht haben, ein Begriff. Ellentie – die alterslose Freundin mit den so
sympathischen Fehlern und Faxen – ist und bleibt ein Markenname für ideologiefreies und
unkonventionelles Kinderfernsehen.
BEIDE sind ein Paar. Beim Kabarett haben sie sich kennen gelernt. Das Kabarett hat sie
zusammen geschweißt. Dem Kabarett, dem ehrlichen, engagierten, glaubwürdigen
Kabarett, gehört auch heute noch ihre gemeinsame Liebe. Ellen mit ihrem angriffslustigen
Temperament, wie auch ihren leisen, verträumten, besinnlichen, versonnenen Tönen. Hans –
eigentlich heißt er ja Helmut – mit seiner stets leisen, in sich hineingrinsenden, treuherzigen,
fast naiv wirkenden Bescheidenheit, der in seinen Texten so verschmitzte Sätze formulieren
kann, die sich auf der Bühne als hintergründige und entlarvende Satire offenbaren. Ellen
und Hans – d i e Kabarettsymbiose in der DDR der fünfziger und sechziger Jahre.
Ellen hat es mit der Satire immer ehrlich gemeint. Stets eckte sie an. Sie überwarf sich
mit der Leitung der Distel, verärgerte die Funktionäre der Konzert- und Gastspieldirektion
(KGD), wurde bei ihren Schlager- und Lied-Produktionen gemaßregelt und im Fernsehen
vom allgewaltigen Heinz Quermann ausgebremst. Erst als Wolfgang E. Struck sie 1975 an
den Friedrichstadtpalast holte kam Stetigkeit in ihre Arbeit. Gekrönt wurde sie schließlich
als Ellentie von Millionen begeisterten Kindern.
Hans zog sich meist in seine Faulheit zurück, wenn ihm die anderen „zu blöd“ kamen.
Freunden gelang es jedoch immer wieder, seinen Spaß an der Satire zu beleben. Erst
1990 verlor er die Lust am Kabarettschreiben. Es gab kein Zensur mehr.
Zu hören sind einige der schönsten Texte von Hans Rascher. Ellen Tiedtke ist dabei nicht nur
die beste Interpretin seiner Titel, sie kann uns sogar mit Schlagern anrühren.